Verstanden werden ist das A und O. Gerade für interkulturelle und internationale Kommunikation in einem professionellen Umfeld ist dafür eine professionelle Sprachmittlung unerlässlich.
Nach wie vor sind persönliche Treffen nicht aus dem professionellen Leben wegzudenken. Im internationalen und interkulturellen Kontext sind sie geradezu unerlässlich geworden. Stellen Sie sicher, dass Sie nicht nur gehört, sondern verstanden werden. Gemeinsam finden wir den richtigen Dolmetschmodus für Ihr Event!
Spätestens seit der Corona-Pandemie ist klar: Erfolgreiche Veranstaltungen können auch online stattfinden. Ob Panels, Diskussionsrunden oder
Key Notes - eine Vielzahl an Teilnehmer:innen aus der ganzen Welt kann sich schnell und einfach in ein Online-Meeting einwählen und so das Event mitgestalten. Doch hier gilt es erst recht, eine gelungene Kommunikation zu ermöglichen.
Menschliche Übersetzer:innen haben vor Aufnahme ihrer Arbeit eine abgeschlossene Ausbildung als Übersetzer absolviert. Dadurch erlernen sie nicht nur das Verständnis der jeweiligen Sprachen, sondern auch, wie adressatengerechte Kommunikation funktioniert und wie sie in verschiedene Kulturräume zu übertragen ist.
Während KI-gestützte Übersetzungssoftware für alltägliche Arbeiten ein hilfreiches Werkzeug sein kann, so bietet sie jedoch auch Tücken und Schwachstellen, die unerfahrene Nutzer:innen nicht immer erkennen. Eine Kontextualisierung beispielsweise ist für eine KI - im Gegensatz zu menschlichen Übersetzer:innen - nicht immer möglich.