Sprachtransfer ist, unabhängig davon, ob es um Übersetzung, Verdolmetschung oder Transkription geht, ein höchst individueller Prozess. Der damit zusammenhängende Aufwand hängt nicht nur vom bloßen Umfang der Ausgangstexte ab. Vielmehr können auch hochspezifische Themen, komplexe inhaltliche Zusammenhänge, erschwerende Umstände (beispielsweise im Bereich Technik oder beim Erfassen von gescannten statt digitalen Dokumenten) einerseits sowie spezielle Ansprüche an den Zieltext, Formatierung und das Zielpublikum andererseits.
Aufgrund der Vielzahl an Faktoren ist es nicht immer einfach, einen pauschalen Preis für verschiedene Aufträge zu nennen. Das würde Ihrem individuellen Anliegen ohnehin nicht gerecht! Die nachfolgenden Preise dienen daher als Richtwerte oder sollen eine erste Kalkulation für Sie vereinfachen. Für einen individuellen Kostenvoranschlag können Sie jederzeit Kontakt zu mir aufnehmen!
Ein Dolmetscheinsatz beinhaltet mehr als nur die bloße Tätigkeit während Ihrer Veranstaltung. Schon in der Zeit davor arbeite ich (gegebenenfalls gemeinsam mit Kollegen) intensiv an der Vorbereitung des Einsatzes. Dazu gehört, dass ich mich mit Ihren Themen vertraut mache, Glossare vorbereite und Ihre Redner:innen recherchiere. Idealerweise haben Sie mir sogar Material zukommen lassen, auf das Sie besonders Wert legen. So kann ich garantieren, dass Ihre Veranstaltung nur in Ihrem Sinne verdolmetscht wird - und nichts anders.
Am Tag der Veranstaltung haben Sie meine ungeteilte Aufmerksamkeit. Dazu gehört nicht nur meine Präsenz deutlich vor Veranstaltungsbeginn, um sicherzugehen, dass alles glatt läuft. Sie können sich ebenso darauf verlassen, dass ich ausreichend Puffer nach der Veranstaltung lasse, um eventuelle Mehrzeiten aufzufangen (nach Absprache) und meine Arbeitszeit nicht doppelt verkaufe.
Es ist nach wie vor unüblich, Dolmetscher nach Stunden zu bezahlen. Gerade weil sich die Vorbereitungszeit nur schwer beziffern lässt und meine Präsenz bei Ihnen den ganzen Tag umfassen kann, wird grundsätzlich nach Tagessätzen gerechnet. Auch Haölbtagessätze sind eher nicht üblich. Für besonders kurze Einsätze ist jedoch nach Absprache ein reduzierter Satz für Sie möglich. Bitte sprechen Sie mich darauf an.
Je nach Komplexität des Themas kann eine Vorbereitung durchaus umfangreicher ausfallen und ein Tagessatz höher angesetzt werden. Andere erschwerende Situationen sind beispielsweise das Einsetzen von Flüstertechnik statt Konferenzkabinen oder lange Konsekutiveinsätze (mehr Informationen zum Dolmetschen finden Sie hier).
Übersetzungen werden typischerweise nach ihrem Volumen bepreist. Dabei werden entweder Wort- oder Normzeilenpreise berechnet. Als "Normzeile" gilt eine Zeile mit circa 50-55 Anschlägen (inklusive Leerzeichen). Mehr Informationen über meine Übersetzungsleistungen finden Sie hier.
Transkriptionsleistungen werden pro angefangene Minute Ihres Audios berechnet. Das Lektorat ist bereits im Preis inbegriffen.